Reparatur

Doro-Reparatur

Hier stellen wir Ihnen unser Reparaturkonzept vor, das in zwei einfachen Schritten auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten wurde:

 

1. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Doro-Gerät immer an eines unserer autorisierten Reparaturzentren zu schicken. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie es selbst reparieren können, helfen wir Ihnen gerne weiter und sorgen dafür, dass Ihr Gerät die bestmögliche Behandlung erhält. Siehe Gebrauchsanweisung im Abschnitt „Autorisiertes Doro-Reparaturzentrum“.

 

2. Wenn Sie es selbst probieren möchten, können Sie die Originalersatzteile hier kaufen und die Gebrauchsanweisung in unserer Doro-Werkstatt herunterladen. Klicken Sie einfach auf den oberen Menüpunkt der gewünschten Produktgruppe und wählen Sie dann Ihr Gerät aus. Wenn Sie weitere Anweisungen benötigen, scrollen Sie nach unten zu „Selbst reparieren“ (Nutzerseitige Reparatur).

Autorisiertes Doro-Reparaturzentrum

Selbst reparieren

 

Ein Doro-Produkt reparieren?

Das sollten Sie wissen!

 

Wenn Sie Erfahrung mit der Reparatur elektronischer Geräte haben, bietet Ihnen Doro Ersatzteile, Werkzeuge und Handbücher. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Reparatur nicht von Doro erstattet werden, auch wenn das Produkt unter die Garantie fällt. Wenn die Reparatur jedoch korrekt durchgeführt wird, bleibt Ihre Garantie gültig.

 

1. Beginnen Sie mit dem Reparaturhandbuch

Lesen Sie das Reparaturhandbuch für Ihr Modell sorgfältig durch, um sich mit den Methoden, Ersatzteilen, Werkzeugen und Materialien vertraut zu machen, die für Ihr spezifisches Modell und Ihren Reparaturtyp erforderlich sind. Hier finden Sie Ihre Reparaturanleitung.

 

2. Bestellen Sie Ersatzteile und Werkzeuge für eine Reparatur Ihres Doro-Produkts

Für eine optimale Leistung bestellen Sie bitte Original-Ersatzteile und -Werkzeuge von Doro in unserem Reparatur Shop. Unser Shop wird von Doro betrieben und wir verkaufen nur Originalersatzteile, -werkzeuge und -zubehör von Doro, die für jedes Produkt entwickelt und angepasst wurden. Dies sind dieselben Teile und Werkzeuge, die wir unseren autorisierten Doro-Serviceanbietern zur Verfügung stellen, die Doro-Produkte sowohl innerhalb als auch außerhalb der Garantie warten.

Unsere normale Lieferzeit beträgt fünf Werktage.

 

3. Ihr Gerät reparieren

Befolgen Sie nach Erhalt der Teile zur Durchführung der Reparatur die technischen Anweisungen in der Reparaturanleitung Ihres Produkts.

 

4. Ersetzte Teile recyceln

Denken Sie an die Umwelt und recyceln Sie Ihre Altteile. Entsorgen Sie sie nicht im Hausmüll. Wenden Sie sich bezüglich des Elektronik-Recyclings an Ihre örtliche Recyclingstelle.

5. Welche Doro-Modelle kann ich mit Doro-Teilen und Anleitungen reparieren?

Wählen Sie oben auf dieser Webseite eine Produktgruppe aus. Wählen Sie dann Ihr Produkt aus, um zu sehen, was verfügbar ist.
Unsere neuen Produkte sind so konzipiert, dass sie zu Hause repariert werden können. Sie können Originalteile und -werkzeuge von Doro verwenden, um das Produkt selbst zu reparieren.
Alle zukünftigen Doro-Modelle werden für die nutzerseitige Reparatur geeignet sein, und es werden auch neue Doro-Reparaturkits herausgebracht.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Modelle nutzerseitig repariert werden können. Wenn Ihr Modell nicht angezeigt wird, ist es nicht im Shop verfügbar.

Für einige ältere Modelle bieten wir nur wenige Teile.

 

Häufig gestellte Fragen 

Hat Doro Ersatzteile für alle seine Modelle?

Nein, leider nicht.
Wir haben Ersatzteile für unsere neuesten Modelle ab 2024.
Die verfügbaren Doro-Modelle finden Sie hier, oben, unter der jeweiligen „Produktgruppe.“
Alle zukünftigen Doro-Modelle werden für die nutzerseitige Reparatur geeignet sein, und es werden auch neue Doro-Reparaturkits auf den Markt gebracht.

Wo finde ich Akkus für mein Doro-Telefon?

Alle unsere Akkus finden Sie hier in unserem Webshop.

Wenn Sie dort nicht finden, wonach Sie suchen, verkaufen wir es nicht mehr.

Ich finde mein Modell nicht. Was soll ich tun?

Wir haben die verfügbaren Modelle unter den folgenden Kategorien aufgelistet:

Wenn Sie Ihr Modell oder das benötigte Teil nicht finden können, ist es möglicherweise nicht in unserem Reparaturlager verfügbar.

Bitte wenden Sie sich an unser Support-Team, das Sie gern unterstützt. Das Support-Team kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob Ihr Modell an ein Reparaturzentrum geschickt werden kann.
Die Kontaktinformationen unseres Support-Teams finden Sie unten auf jeder Seite unserer Website, doro.com.

Recycling

Indem Sie sicherstellen, dass Produkte, Akkus/Batterien und Verpackungen ordnungsgemäß entsorgt werden, tragen Sie dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, die durch eine unsachgemäße Abfallbehandlung verursacht werden könnten.

Recycling – wie und wo

Viele Menschen wissen nicht, was sie mit ihren alten elektronischen Geräten machen sollen, wenn diese nicht mehr verwendet werden können. Wie können Sie korrekt recycelt werden? Im Folgenden haben wir einige Optionen für Sie zusammengestellt:

 

Option 1: Geben Sie Ihr altes Telefon bei einem unserer Händler ab.

Option 2: Bringen Sie Ihr Altgerät zu Ihrem örtlichen Recyclingzentrum und geben Sie es bei der Sammelstelle für das Elektronik-Recycling ab.



Akkus

Anweisungen zum sicheren Entfernen des Akkus aus dem Produkt finden Sie im entsprechenden Abschnitt im Benutzerhandbuch. Entfernen Sie den Akku und bringen Sie ihn zur Recycling-Sammelstelle.
Um eine ordnungsgemäße Entsorgung von Akkus/Batterien sowie elektrischen und elektronischen Geräten sicherzustellen, geben Sie diese Produkte am Ende ihrer Lebensdauer an der entsprechenden Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab.

Telefone
Bevor Sie Ihr Telefon zum Recycling zurückgeben, empfehlen wir Ihnen Folgendes:

– Sichern oder übertragen Sie Dateien und Informationen, die Sie behalten möchten. Löschen Sie anschließend alle persönlichen Informationen durch ein Factory Reset von Ihrem Telefon (weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch oder im Abschnitt „Häufig gestellte Fragen“ (FAQ) unter doro.com/faq).

Setzen Sie dann Ihr Telefon auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurück (doro.com/faq).

– Nehmen Sie die Speicherkarte und die SIM-Karte heraus.

– Bitte schicken Sie das Telefon zusammen mit dem Akku zurück.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an unser Support-Team.

Um mehr über die Rückgabe und das Recycling von Produkten, Akkus/Batterien oder Verpackungen zu erfahren und um eine ordnungsgemäße Entsorgung von Akkus/Batterien sowie elektrischen und elektronischen Geräten sicherzustellen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Behörde, Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt oder den Akku gekauft haben.

Hier finden Sie die verfügbaren Ersatzteile für Ihr Modell. Schauen Sie sich die Kategorie „Werkzeuge“ an und erwägen Sie den Kauf eines Plektrums oder eines Reparatur-Werkzeugsatzes – dies sind Standardwerkzeuge, die für die Reparatur unserer Telefone verwendet werden. Für Zubehör wie Ladestationen oder Akkus finden Sie Links weiter unten auf der Seite.

 
Standardwerkzeuge, die zur Reparatur unserer Produkte verwendet werden.
 

Klicken Sie auf das Modell, für das Sie Ersatzteile kaufen möchten: