Doro-Rauchmelder
Dieser optische Funk-Rauchmelder kann an jedes Carephone und Hausnotrufsystem von Doro angeschlossen werden, um eine sichere Wohnumgebung zu schaffen. Bei Aktivierung gibt der Funk-Rauchmelder ein laut hörbares Signal (85 dB) aus und benachrichtigt die Notrufzentrale über das Hausnotrufgerät von Doro. Er verfügt über einen sichtbaren Selbstestknopf und warnt durch ein im Haus hörbares Signal und eine Nachricht über das Hausnotrufsystem an die Notrufzentrale automatisch, wenn der Akkustand niedrig ist.
-
Drahtlos und einfach zu installieren
-
Ein Akku für Alarm und Funk
-
Automatische Warnung bei niedrigem Akkustand
Wie es funktioniert
Dieser Rauchmelder gibt bei Raucherkennung nicht nur einen hörbaren Alarm im Haus aus, sondern schickt gleichzeitig einen Notruf an die Notrufzentrale, sodass die angemessensten Maßnahmen sofort getroffen werden können. Durch den Einsatz drahtloser Technologie wird die Ausstattung bei der Installation kaum beeinträchtigt und die Melder können bei Bedarf problemlos an einer anderen Stelle montiert werden.
Welche Lösungen es bietet
Brand ist bei Weitem eine der größten Gefahren für Menschen in der Wohnung. Jedes Jahr sterben aufgrund von Bränden Hunderte von Menschen und werden viele Häuser zerstört. Häuser mit einem Rauchmelder haben den Vorteil, dass der Brand schneller entdeckt wird und somit Todesfälle und Sachschäden in vielen Fällen eher verhindert werden können. Und die Bedeutung eines Anschlusses an eine Notrufzentrale kann nicht oft genug hervorgehoben werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Rettungsdienste im Namen des schutzbedürftigen Erwachsenen benachrichtigt werden können, wenn dieser einen unabhängigen Alarm möglicherweise nicht hört oder nicht darauf reagieren kann.