Data Act

Einfache und intelligente Telefone, Uhren und Tablets für Senioren!

Doro Data Act Erklärung


Bei Doro legen wir Wert auf Transparenz darüber, wie unsere vernetzten Produkte funktionieren und welche Art von Informationen sie erzeugen. Die EU-Datenverordnung (Verordnung EU 2023/2854) verpflichtet Hersteller, vor dem Kauf eines Produkts klare Informationen bereitzustellen. Wir unterstützen diese Anforderung und teilen die Details, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Die gleichen Anforderungen gelten, solange das Produkt oder die Dienstleistung Daten erzeugt und sammelt – unabhängig davon, ob es kostenpflichtig, enthalten oder kostenlos ist.

Ein wichtiger Bestandteil des Gesetzes ist, dass Sie darüber informiert werden müssen, welche Art von Informationen ein Produkt erzeugt und sammelt, wie Sie darauf zugreifen können, in welchem Format, wo sie gespeichert werden und wie lange sie aufbewahrt werden.

Um dies zu verdeutlichen, haben wir für jedes vernetzte Produkt sowohl auf dieser Seite als auch im Produktdatenblatt Informationen gemäß dem Data Act bereitgestellt. Die Informationen werden in einer Tabelle dargestellt, die die Art der erzeugten Daten, das Format, die geschätzte Menge, den Speicherort und die Aufbewahrungsdauer auflistet.

Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wenn Sie Fragen haben.

Doro Aurora A30

Datentyp Protokoll ausgewählter technischer Ereignisse
Format Klartext
Geschätztes Volumen (kB/Monat): 5
Datenerzeugung Ereignisbasiert
Datenspeicherung Aus der Ferne
Aufbewahrungsdauer (Tage) 90
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Technisch nicht möglich
Datentyp Response
Format 2 Klartext
Geschätztes Volumen (kB/Monat) 2 : 30
Datenerzeugung Kontinuierlich
Datenspeicherung 2 Aus der Ferne
Aufbewahrungsdauer (Tage) 30
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Über die Benutzeroberfläche verfügbar
Datentyp 3 Response
Format 3 Klartext
Geschätztes Volumen (kB/Monat) 3 : 2
Datenerzeugung Ereignisbasiert
Datenspeicherung 3 Aus der Ferne
Aufbewahrungsdauer (Tage) 30
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Über die Benutzeroberfläche verfügbar

Doro Aurora A20

Datentyp Protokoll ausgewählter technischer Ereignisse
Format Klartext
Geschätztes Volumen (kB/Monat): 5
Datenerzeugung Ereignisbasiert
Datenspeicherung Aus der Ferne
Aufbewahrungsdauer (Tage) 90
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Technisch nicht möglich
Datentyp Response
Format 2 Klartext
Geschätztes Volumen (kB/Monat) 2 : 30
Datenerzeugung Kontinuierlich
Datenspeicherung 2 Aus der Ferne
Aufbewahrungsdauer (Tage) 30
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Über die Benutzeroberfläche verfügbar
Datentyp 3 Response
Format 3 Klartext
Geschätztes Volumen (kB/Monat) 3 : 2
Datenerzeugung Ereignisbasiert
Datenspeicherung 3 Aus der Ferne
Aufbewahrungsdauer (Tage) 30
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Über die Benutzeroberfläche verfügbar

Doro Aurora A10

Datentyp Protokoll ausgewählter technischer Ereignisse
Format Klartext
Geschätztes Volumen (kB/Monat): 5
Datenerzeugung Ereignisbasiert
Datenspeicherung Aus der Ferne
Aufbewahrungsdauer (Tage) 90
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Technisch nicht möglich
Datentyp Response
Format 2 Klartext
Geschätztes Volumen (kB/Monat) 2 : 30
Datenerzeugung Kontinuierlich
Datenspeicherung 2 Aus der Ferne
Aufbewahrungsdauer (Tage) 30
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Über die Benutzeroberfläche verfügbar
Datentyp 3 Response
Format 3 Klartext
Geschätztes Volumen (kB/Monat) 3 : 2
Datenerzeugung Ereignisbasiert
Datenspeicherung 3 Aus der Ferne
Aufbewahrungsdauer (Tage) 30
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Über die Benutzeroberfläche verfügbar

Doro Hemma Doorbell

Datentyp Anfrage zur Softwareaktualisierung (FOTA)
Format Klartext
Geschätztes Volumen (kB/Monat): 1
Datenerzeugung Ereignisbasiert
Datenspeicherung Auf dem Gerät
Aufbewahrungsdauer (Tage) 1
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Technisch nicht möglich
Datentyp 2 Protokoll ausgewählter technischer Ereignisse
Format Klartext
Geschätztes Volumen (kB/Monat) 2: 20
Datenerzeugung Ereignisbasiert
Datenspeicherung 2 Aus der Ferne
Aufbewahrungsdauer (Tage) 7
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Technisch nicht möglich
Datentyp 3 Benutzerkonto zur Authentifizierung
Format 3 Binär
Geschätztes Volumen (kB/Monat) 3: 1
Datenerzeugung Kontinuierlich
Datenspeicherung 3 Aus der Ferne
Aufbewahrungsdauer (Tage) 730
Wie auf Daten zugegriffen oder sie gelöscht werden können Über die Benutzeroberfläche verfügbar

Doro Leva

Keine Daten gesammelt oder erzeugt